Anleitung
- Downloaden Sie sich das passende Image fuer Ihr Raspberry von der Projektseite: https://retropie.org.uk/download/.
- Brennen Sie dieses Image auf eine SD-Karte, fuer diesen Schritt wird das Programm Etcher empfohlen.https://www.balena.io/etcher/.
- Installieren Sie sich Notepad++ unter folgendem Link: https://ninite.com/notepadplusplus/ninite.exe
-
Nach dem Brennen gehen Sie in die Partition "Boot", die auf den Datentraeger
erstellt wurde und erstellen eine leere Datei mit den Namen "ssh".
- Oeffnen Sie in der Bootpartition die Datei "config.txt" mit Notepad++.
- Entfernen Sie das "#" vor "sdtv_mode=2".
- Loeten Sie den Cinch Display an pp6 - (ground, Ausere draht des Cinch Kabel) und pp24 +(Innere Draht des Cinch Kabel).
- Stecken sie den Raspberry an das Lan und an den Strom.
- Installieren Sie sich auf Ihrem PC "PuTTY" über folgenden Download-Link: https://ninite.com/putty/.
- Verbinden Sie den pi mit einem Netzwerk.
- Gehen Sie in den Windows-Explorer und geben in die Datenpfadleiste "\\retropie" ein, nun koennen Sie die roms in den Ordner roms verschieben.
- Verbinden Sie sich per Putty oder anderen ssh Programmen auf den SSH Port "22" Hostname: "retropie".
- SSH Benutzername: "pi" Passwort: "raspberry"
- Geben Sie die folgenden Befehle ein:
cd ~
git clone https://github.com/mholgatem/GPIOnext.git
bash GPIOnext/install.sh gpionext config
- Richten Sie nun die Tasten als Tastertur ein.
- Geben Sie nun in das Terminal: "gpionext start" ein.
- Die Tasten koennen nun in retropie eingerichtet werden.